Kursnummer: Indito
Die heilende Beziehung zum Inneren Kind – Focusing-orientierte Arbeit am strukturgebundenen Prozess
Leitung: Astrid Schillings
Termin:23.-25. Februar 2024
Als Menschen kommen wir immer wieder in Kontakt mit jungen, verletzlichen Orten in uns. Wir
erleben, dass sich bei uns und bei Menschen, die wir begleiten, „etwas“ verlassen oder hilflos
fühlt, plötzlich wird „etwas“ wütend, irritiert oder zieht sich zurück. Es ist wie ein Muster, das sich
automatisch abspult ohne dass wir unsere Antwort auf die aktuelle Situation wirklich gestalten.
Wie können wir das „Eigenleben“ dieser jungen Orte in uns und anderen erkennen und in eine
heilsame Beziehung mit diesen „inneren Kindern“ treten? Es geht nicht um vorgegebene Rezepte
oder Tipps für bestimmte Symptome. Es ist vielmehr Anliegen dieses Seminars – so wie auch der
Beziehungsworkshops – zu lernen aus dem Felt Sense heraus, die heilsamen Schritte erspüren
zu können, personalisiert für den jeweiligen Menschen (also auch uns selbst) und die jeweilige
Situation. Wir werden auf Material aus Beziehung 1 aufbauen und untersuchen, wie „innere
Kinder“ Ausdruck gestoppter oder behinderter Prozesse sind – auch welche Resonanz sie in uns
und anderen hervorbringen. („Übertragungsphänomene“)
Bindungstheoretische Erkenntnisse und Aspekte der Philosophie von Eugene Gendlin werden
unser Erkunden informieren und vertiefen. Das Einordnen einzelner Interventionen in die
Fortsetzungordnung des Lebendigen unterstützt die Prozesse ganz gleich mit welchen Mitteln wir
arbeiten - Wort, kreative Gestaltung, Musik, Bild, Imagination, Selbstregulation, Bewegung,
Handlung. All dies hilft uns professionell beim Begleiten von Menschen und vor allem uns
selbst...
Eigene Erfahrungen und/oder Supervisionsfälle sind willkommen.
Leitung: Astrid Schillings, Dipl. Psych./Soz.Päd., Psycholog. Psychotherapeutin, Ausbilderin und zertifizierende Koordinatorin am Internationalen Focusing Institut New York. Bewegungs- und Achtsamkeitspädagogin
Kosten: 295 € (Bei finanziellen Engpässen bitte ansprechen.)
Ort: Focusing Institut Köln (FINK)
Zeit: Freitag 14-18 Uhr, Samstag 10-18 Uhr, Sonntag 10-17 Uhr
Anmeldung: indito
Focusing Institut Köln - +49 (0)151 275 00119
mail: