• Focusing Institut Köln

    Zum Leben und zur Arbeit von Eugene T. Gendlin
    lesen Sie gerne folgendes Interview

    zum Interview

Danny Gehlen

Danny Gehlen

Jahrgang 1988.

Psychologischer Psychotherapeut i. A., personenzentrierter Berater, systemischer Coach, Honorardozent, Focusing Professional.

2013 Psychologe B. Sc. (Universität zu Köln)

2013 Personenzentrierter Berater (IneKo – Institut an der Universität zu Köln)

2013 Systemischer Coach und Veränderungsmanager (IneKo – Institut an der Universität zu Köln)

2014 Weiterbildung Focusing und Achtsamkeit (Focusing Institut Köln)

2015 Weiterbildung HAKOMI Körperlesen (Hakomi Institute of Europe)

2016 Weiterbildung Focusing mit dem ganzen Körper (Focusing Institut Köln)

2016 Focusing-Begleiter (Focusing Institut Köln)

2017 Psychologe M. Sc. (Universität zu Köln)

2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung, Köln)

2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Köln)

2021 Lehrtätigkeit Modul Selbstreflexion im B. Sc. Soziale Arbeit (FFH Düsseldorf)

2022 Focusing Professional (Focusing Institut Köln / The International Focusing Institute New York)

Seit 2016 regelmäßige Weiterbildungen und (Lehr-)Assistenzen am Focusing Institut Köln

Seit 2018 Doktorand Psychologie (Universität zu Köln)

Seit 2020 Psychologischer Psychotherapeut i. A. (Akademie für Verhaltenstherapie Köln)

Seit 2021 Praktische Tätigkeit I und II in der Gerontopsychiatrie (Universitätsklinikum Bonn)

Seit 2021 Lehrtätigkeit Modul Testentwicklung im B. Sc. Psychologie (RFH Köln)

Nicht nur in meiner Dissertation, sondern auch als Focusing Trainer interessiere ich mich besonders für Focusing-Haltungen: Dafür wie Focusing-Haltungen nicht nur einzelne Focusing-Sessions bereichern, sondern auch Farbe in unseren Alltag bringen können.

 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

focusing steine divider

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.